







Abbildung ähnlich
Rollenbahnen - KRB/TKL
Profil: Stahl aus ST 37-2 (EN 10305-3), galvanisch verzinkt, 20/70/20 x 2 mm.
Mögliche Varianten: Aluminium-Rahmen oder rostfreie Edelstahl-Ausführung.
Lagerung: Kunststoff-Lagerböden mit einer Kugelreihe Stahlkugeln und Kunststoff-Achsstummel, gefedert.
Beschreibung der Serie: mit Kunststoff-Tragrollen der Serie TKL-FAK
Härte: 77 +/- 1° Shore D
Wählen Sie Ihre Ausführung
Zur Produkttabelle
Produktinformation
Bezeichnung | KRB/TKL/100/025*1000 |
---|---|
Rollen-Ø (mm) | 20 |
Bahnlänge (mm) | 1.000 |
Bahnbreite (mm) | 100 |
Achsteilung (mm) | 25 |
Zusätzliche Information:
Dies ist ein auftragsbezogener Artikel.
Eine Rückgabe und/oder die Stornierung, auch während der Produktions- und Lieferzeit, ist ausgeschlossen.
Da unsere Rollenbahnen immer auftragsbezogen gefertigt werden, ist eine Rückgabe und/oder Stornierung, auch während der Lieferzeit, ausgeschlossen.
Kleinrollenbahnen werden für Fördergüter mit nur kurzen Aufstands-Flächen und geringen Gewichten eingesetzt.
Der Achsabstand oder die Rollenteilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte und muss immer so gewählt werden, dass ihr Fördergut
mindestens auf 3 Rollen aufliegen kann. Zur Verwendung in trockenen, normal temperierten Räumen.
Kurven:
Innenradius 800 mm
Tragrollen je nach Bahnbreite durchgehend bzw. mehrfach geteilt
Bahnbreite 100 - 300 mm = durchgehend
Bahnbreite 400 mm = 2-geteilt
Bahnbreite 500 - 600 mm = 3-geteilt.
Informationen für Leicht- und Kleinrollenbahnen
Fördergut-Boden
Auf Rollenbahnen kann der Boden des Fördergutes in Längsrichtung verlaufende Stege,
Ringleisten oder flächige Gitterböden aufweisen.
Auf Röllchenbahnen, Kugeltischen und Allseitenröllchenbahnen muss das Fördergut einen ebenen, druckstabilen und flächigen Unterboden aufweisen.
Schon gewusst?
Auf unserer Merkliste können verschiedene Produkte miteinander verglichen werden!Wie hoch muss die Traglast sein?
Weitere Produkte aus dieser Serie

Treten Sie mit uns in Kontakt
Sie haben Fragen oder Wünsche? Schicken sie uns gerne mit unserem Formular eine Anfrage, wir melden uns umgehend bei ihnen.
Oder haben sie Fragen und brauchen eine telefonische Beratung? Dann rufen sie uns gerne an.

In die richtige Richtung rollen: Unser Ratgeber
Finden Sie die idealen Räder und Rollen für Ihre Anforderungen – mit hilfreichen Tipps zu Auswahlkriterien, Untergrund und Tragfähigkeit.

Direkter Kontak zur Konstruktionsabteilung?
Sie brauchen individuelle Beratung und möchten direkt mit unseren Konstrukteuren sprechen?
Dann schicken sie dorthin eine Mail oder rufen sie direkt dort an.
Eine runde Sache: Unser Konfigurator
